|
|
Wärmeverteilung im Haus
Hydraulischer Abgleich :
Durch den hydraulischen Abgleich wird in einer Heizungsanlage jeder Wärmeverbraucher ( Heizkörper o.ä.) entsprechend seines Wärmebedarfs ( um einen Raum zu erwärmen ) mit Heizwasser versorgt.
Der Abgleich ist eine Grundvoraussetzung für den ordnungsgemäßen Betrieb einer Heizungsanlage. Nur so sind die Vorteile der neuen Umwälzpumpen - zur Strom-, Wärmeersparnis und Geräuschreduzierung zu nutzen.
Optimierung der witterungsgeführten Regelung :
Die Regelung an der Heizungsanlage sollte auf Ihre Bedürfnisse optimiert werden. Eine gleichbleibende Raumtemperatur mit einem Absenkmodus vom 2 - 3 ° C ist vollkommen ausreichend. Das Auskühlen der Räume beschleunigt Gebäudeschäden und ist energetisch
( hoher Energieaufwand beim Aufheizen ) sinnlos.
Anpassung der Systemtemperatur :
Nach Sanierung einzelner Gebäudeteile ( z.B. Fenster ) sollte die Systemtempertur ( Vor - und Rücklauftemperatur der Heizungsanlage ) angepasst werden. Die Heizkörper erwärmen weiterhin den Raum - nur mit einer anderen Temperatur des Heizwassers.
Wünschen Sie mehr Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.
|
|
Rauchmelder retten Leben!
|
|